Gesucht: Pflegeassistent (m/w/d) für den Ambulanten Dienst

Unser Ambulantes Team braucht Verstärkung. Wir sind ein kleines Team und fahren nur im Leipziger Süden. Die Stelle ist eine Springerstelle. Auch hier kann man dennoch seine freien Tage planen. Bei einem hohen Stundenlohn gibt es für die Flexibilität daher mehr Zulagen. Was uns ausmacht, ist ein Tourenplan, der nicht überfordert und ein Team, was sich gegenseitig unterstützt.  Voraussetzung ist natürlich der Führereschein Klasse B.

Erfahren Sie mehr über unsere tollen Rahmenbedingungen im Video:


Weiterlesen

Neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Für pflegende Angehörige kann es sehr hilfreich sein, zu erfahren, dass auch andere Menschen bei der Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, wie sie selbst. Die Chance sich auszutauschen bieten Selbsthilfegruppen.

Beim Pflegedienst Löwenherz gründet sich wieder eine neue Selbsthilfegruppe. Sie wird von uns, Anne Zeun und Falk Vonderlin, organisiert und begleitet.


Weiterlesen

Pflegekurse für pflegende Angehörige

Der nächste Pflegekurs beginnt ab 23. August 2023. Der Kurs soll helfen Ihnen den Kontakt zu gleichgesinnten herzustellen und mit Sicherheit erfahren Sie auch etwas Neues. Der Kurs für Pflegende Angehörige (von Menschen mit Demenz) ist in zwei Blöcke unterteilt, die aufeinander aufbauen.
➔ Alle Termine sind wöchentlich immer mittwochs von 14:30 – 16 Uhr im Betreuten Wohnen Haus Sonnenschein, Brüderstr 39 (Nähe Bayrischer Bahnhof – ebenerdiger Zugang über die Friedrichstraße)
Weiterlesen

Beratung und Information zum Betreuten Wohnen

Group Of Senior Couples Attending Book Reading Group

Seit Januar 2023 haben wir eine neue Kollegin, Frau Katharina Schönherr. Sie übernimmt beim Pflegedienst Löwenherz die Beratungen zum Betreuten Wohnen. Ebenso wird sie die monatlichen Informationsveranstaltungen begleiten. Kontaktieren können Sie Frau Schönherr
per Telefon unter 0159 – 0436 1009
Weiterlesen

Wir feiern 30 Jahre Löwenherz

1992 wurde der Pflegedienst gegründet. Und wir wuchsen und wir wuchsen. Und heute fühlen wir uns so ganz wohl. 30 Jahre mit Höhen und Tiefen….

Und dieser runde Geburtstag wurde mit allen Mitarbeitenden und Kooperationspartnern am 24.6.2022 mit einer rauschenden Film-Nacht gefeiert. Vielen Dank an alle die den Pflegedienst Löwenherz zu dem gemacht haben was er ist.

Eure Löwenherzen

Selbsthilfegruppe startet wieder

Nach der Unterbrechung der Selbsthilfegruppen, werden wir wieder ab Mai die SHG starten.   Sollten Sie Interesse haben melden Sie sich bitte bei

Herrn Vonderlin 0341-30 55 82 23

falk.vonderlin@pflegedienst-loewenherz.de

 

Informations- und Beratungstermine gehen wieder los

Unsere Information und Beratungstermine zum Betreuten Wohnen beginnen wieder ab dem 25.04.22. Dieser findet im Betreutes Wohnen Haus Sonnenschein (Brüderstraße 39, 1. OG, Gemeinschaftsraum) um 16 Uhr statt. Bei Interesse können Sie gerne kommen.

Weitere Termine sind:
Weiterlesen

Allen ein gutes und gesundes Jahr 2022

Liebe Patienten, liebe Angehörige und Betreuende.

wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gekommen und wünschen Ihnen von Herzen viel Gesundheit. Die ganzen Einschränkungen durch die Pandemie haben viel Kraft gekostet. Wir hoffen, dass 2022 ein besonderes Jahr wird und wir wieder an unsere gewohnte Normalität anknüpfen können. Die Löwenherzen werden Sie weiter wie gewohnt versorgen.

2022 ist auch für uns ein besonderes Jahr. Der Pflegedienst Löwenherz feiert sein 30-jähriges Bestehen. Ob und wie wir das zusammen feiern können wir noch gar nicht sagen. Aber wir sind bis hier her mächtig stolz auf das Erreichte.

Ihre Löwenherzen

Alle Kontakte auf ein Minimum beschränken

Löwenherz

Sehr geehrte Angehörige von Senioren  und externe Kunden von Löwenherz. Wir versuchen intern alle einen Abstand von 1.5 Metern zur nächsten Person einzuhalten. Aus Eigen- und Übertragungsschutz tragen alle unsere Mitarbeiter Schutzmasken.
Weiterlesen

Löwenherz beteilgt sich an der Nationalen Studie zur Gesundheitsprävention

Betreutes Wohnen - Pflegedienst Löwenherz Leipzig

Foto: Yuri Arcurs (Fotolia)

Seit einigen Monaten nehmen mehrere Senioren im Betreuten Wohnen an einer deutschlandweiten Studie teil. Thema ist: „Prävention durch therapeutisch-computerbasierte Trainingsprogramme“. Diese Studie, „memore“, wird von der BARMER finanziert und wird wissenschaftlich von der Humbold Universität Berlin und der Alice-Salomon-Hochschule Berlin begleitet und ausgewertet. Ausführer ist die Firma RetroBrain R&O.
Weiterlesen

Kontakt

Hier finden Sie den Pflegedienst Löwenherz in Leipzig

Betreutes Wohnen »Löwenherz« in der Südvorstadt und
Büro Häusliche Pflege / Ambulanter Dienst

Büro Häusliche Pflege / Ambulanter Dienst

Leipziger Pflegedienst Löwenherz
Andreasstraße 2
04275 Leipzig

Telefon: 0341 30 55 82 0
Schwester Maria: 0341 - 30 55 82 15
Pfleger Sebastian: 0341 - 30 55 82 16
24h-Notfallnummer: 0176 - 15 30 55 33
Fax: 0341 30 55 82 13

E-Mail:

Betreutes Wohnen »Löwenherz« in der Südvorstadt

Hausleitung:
Yvonne Rautenberg: Telefon 0341 - 30 55 82 20
Tania Burghardt: 0341 - 30 55 82 17
24h-Notfallnummer: 0176 - 15 30 55 20

Bei Interesse für das Betreute Wohnen rufen Sie bitte Herrn Vonderlin an unter 0341-30 55 82 23 oder schreiben Sie ihm eine Email:

Öffentlicher Nahverkehr:

  • Bus 60, 74: Karl-Liebknecht-Str./Kurt-Eisner-Str.
  • Straßenbahn 10 und 11: Karl-Liebknecht-Str./Kurt-Eisner-Str.
  • Straßenbahn 9: Kurt-Eisner-Str./Arthur-Hoffmann-Str.
  • S-Bahn: Leipzig MDR

Haus Sonnenschein:
Betreutes Wohnen und Beratungszentrum

Brüderstr. 39–41/Friedrichstr. 35
04103 Leipzig

Hausleitung:
Victoria Gramowitsch : Telefon 0341 - 248 66 109
Schwester Ines: Telefon 0341 - 248 73 923
24h-Notfallnummer: 0172- 15 46 131

Bei Interesse für das Betreute Wohnen rufen Sie bitte Herrn Vonderlin an unter 0341-30 55 82 23 oder schreiben Sie ihm eine Email:

Öffentlicher Nahverkehr (Haltestelle Bayrischer Platz):

  • Straßenbahn 2, 9, 16
  • Bus 60
  • S-Bahn

Hausgemeinschaft Löwenherz

Simsonstr. 2/Mozartstr. 5
04107 Leipzig

Hausleitung:
Maria Benkenstein / Jacqueline Drescher
Telefon: 0176-15 30 55  03
24h-Notfallnummer: 0176 - 15 30 55 14

Bei Interesse für das Betreute Wohnen rufen Sie bitte Herrn Vonderlin an unter 0341-30 55 82 23 oder schreiben Sie ihm eine Email:

Öffentlicher Nahverkehr:

  • Bus 89, Haltestelle Mozartstraße
  • Straßenbahn 10 und 11, Haltestelle: Münzgasse
  • S-Bahn: Wilhelm-Leuschner-Platz

Tagespflege Seniorenclub Löwenherz

Scharnhorststr. 18
04275 Leipzig

Telefon: 0341 30 55 82 30
Schwester Daniela

E-Mail:

Öffentlicher Nahverkehr:

  • Bus 60, 74: Karl-Liebknecht-Str./Kurt-Eisner-Str.
  • Straßenbahn 10 und 11: Karl-Liebknecht-Str./Kurt-Eisner-Str.
  • Straßenbahn 9: Kurt-Eisner-Str./Arthur-Hoffmann-Str.
  • S-Bahn: Leipzig MDR

Tagespflege Seniorenclub Sonnenschein

Brüderstr. 53
04103 Leipzig

Telefon: 0341 99 99 39 66
Schwester Susann

E-Mail:

Öffentlicher Nahverkehr (Haltestelle Bayrischer Platz):

  • Straßenbahn 2, 9, 16
  • Bus 60
  • S-Bahn